Die Nachricht vom Tod der beiden Fischenthaler Esel Lucy und Sancho bewegte die Gemüter. Ende November wurden die Überreste der Tiere, die zur Alpwirtschaft Tierhag gehörten, gefunden. Auch wenn die Geschichte damit vorerst ein Ende fand, bleibt ein grosses Fragezeichen: Wie verunglückten die Esel wirklich?
Bis zum Fund war man nämlich fest davon ausgegangen, dass die Tiere gestohlen wurden. Ein Absturz schien lange unwahrscheinlich, da man keine Kadavergerüche oder aasfressende Tiere wahrgenommen hat.
Auf Facebook, wo der Post über den Fund der toten Esel inzwischen über 150-mal geteilt wurde, suchten einige Nutzerinnen und Nutzer nach Erklärungen für den Absturz.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat