Mitten im Sommer sass Ira Müller in einem Tonstudio in Zürich und schaute auf einen Bildschirm mit verschneiten Landschaften. Sie durfte den Weihnachtsfilm «Hotel Sinestra» vertonen, der im bündnerischen Val Sinestra spielt – eine holländisch-schweizerische Koproduktion.
Am Anfang habe es sich ungewohnt angefühlt, alleine mit einem Regisseur und einem Tontechniker in einem Studio-Keller zu sitzen, erzählt Ira.
«Über Kopfhörer hat mir sogar noch ein zusätzlicher Mann Sprechtipps gegeben.» Dieser Sprach-Coach wurde speziell aus Deutschland zugeschaltet, dem Mekka für Film-Synchronfassungen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch