Anwohnende, Projektbeteiligte, Lehrpersonen und Schulkinder trafen sich vergangene Woche zum Spatenstich der Erweiterung der Schulanlage Bogenacker-Tannenbühl in Dürnten. Das geht aus einer Medienmitteilung der Gemeinde hervor.
Der Neubau ist als Holzelementbau geplant mit robuster Fassade in Holz und Metall. «Das neue Schulhaus bringt für die Schule Dürnten viele Vorteile», heisst es seitens Gemeinde.
Der Neubau wird multifunktional sein. Mit kleinsten baulichen Anpassungen kann die Raumaufteilung den jeweiligen Bedürfnissen angepasst werden. Es wird zwei Singsäle geben – etwas was es in der Primarschule in Dürnten bisher nicht gab.
Die Stockwerke sind so konzipiert, dass die Gänge als Lernort genutzt werden können. Zudem gibt es grosszügige Platzverhältnisse für die Bibliothek. Es bestehen Raumreserven beziehungsweise Möglichkeiten zum Anbau, bei allfälligen späteren Raumbedürfnissen. Der Bezug des neuen Schulhauses ist auf Herbst 2024 geplant.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch
Kommentar schreiben