nach oben

Anzeige

Foto: Pixabay

Schweiz rutscht im weltweiten Klima-Rating ab

Von wegen, «the trend is your friend»: Was die Bemühungen in der Klimapolitik angeht, bekleckert sich die Schweiz aktuell nicht gerade mit Ruhm – und erhält dafür jetzt die Quittung.

Foto: Pixabay

Veröffentlicht am: 14.11.2022 – 10.12 Uhr

Die Schweiz hat sich im jährlichen internationalen Klimarating um sieben Ränge verschlechtert. Das zeigt der jetzt an der Uno-Klimakonferenz veröffentlichte Jahresbericht 2022.

Die Schweiz liegt hinter Litauen, Ägypten und der EU, wie aus dem Bericht hervorgeht. Ins Rating flossen die Kriterien Klimapolitik, Treibhausgas-Emissionen, der Energieverbrauch und Massnahmen für erneuerbare Energien ein.

Solche Rankings seien ein klares Zeichen, teilte das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) mit. Mit dem Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative und dem revidierten CO2-Gesetz halte die Schweiz aber an ihren Zielen fest. Sie erfülle die Empfehlungen des Weltklimarates.


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige