nach oben

Anzeige

abo

Trotz Endspurt in bester Laune: Innenarchitektin Valyn Woernhard und Rössli-Wirt Rainer Hoffer. Enzo Lopardo

Alles bleibt anders im Rössli

Am 28. November feiert der Illnauer Gasthof Wiedereröffnung. Ein Baustellenbesuch mit dem neuen Wirt Rainer Hoffer und Innenarchitektin Valyn Woernhard.

Trotz Endspurt in bester Laune: Innenarchitektin Valyn Woernhard und Rössli-Wirt Rainer Hoffer. Enzo Lopardo

Veröffentlicht am: 01.11.2022 – 16.54 Uhr

Er trage zwar Schuhgrösse 45, sagt Rainer Hoffer mit Blick auf seine Sneaker. «Ob ich damit aber René Kaufmanns Fussstapfen ausfüllen kann?» Es schwingt ein wenig Koketterie mit, als der neue Rössli-Wirt auf seinen Vorgänger zu sprechen kommt, der weitherum bekannt war. Denn auch er ist kein unbeschriebenes Blatt in der Schweizer Gastroszene. Zuletzt führte der gebürtige Wiener mit seiner Frau Nadja von 2005 bis 2008 den mit 13 «Gault Millau»-Punkten ausgezeichneten Hirschen in Oberstammheim, bevor er als operativer Leiter zur Jungfrau Gastronomie AG nach Grindelwald wechselte. «Einen erfahrenen Vollblutgastronomen» nannte ihn der Stadtrat von Illnau-Effretikon bei der Pachtvergabe.

Gerade mal 27 Tage sind es noch bis zur Wiedereröffnung. Im Souterrain kreischt eine Plattensäge, im Saal testet ein Elektriker die neuen Spots. «Alle dimm- und verstellbar», begeistert sich der Gastronom, als habe er jeden einzelnen selbst montiert. Für Innenarchitektin Valyn Woernhard zählt gerade viel mehr, dass man «auf den Tag genau» im Plan sei. 

Vier Monate lang umgebaut

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige