Am letzten Samstagvormittag im Oktober öffnete der einstige alte Landi nochmals seine Pforten. Die Gemeinde hatte zu einem Tag der offenen Tür geladen. Wohlverstanden: Viel Neues zu sehen bekamen die eintreffenden Besucherinnen und Besucher nicht.
Aber sie erhielten Gelegenheit, das noch im Gebäude gelagerte Material zu sichten. Teile davon nahmen sie gleich mit nach Hause oder trafen mit der Gemeinde eine Vereinbarung, um das eine oder andere Erinnerungsstück zu einem späteren Zeitpunkt abzuholen.
Ein Klebestreifen für die Reservierung
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch