nach oben

Anzeige

abo

Janos und Tanisha setzen einen Reifen bei einem Rennvelo ein. Das braucht flinke Finger. , Auf der Gemeindeverwaltung sortieren Eileen und Eileen Akten. Foto: Bettina Schnider

Baumer Schüler mischen Futter, flicken Velos und sortieren Akten

Am Berufswahl-OL in Bauma können Schülerinnen und Schüler einen Einblick in verschiedene Berufe erhaschen. Doch nicht immer ist der zugeteilte Beruf auch den Wünschen entsprechend.

Janos und Tanisha setzen einen Reifen bei einem Rennvelo ein. Das braucht flinke Finger. , Auf der Gemeindeverwaltung sortieren Eileen und Eileen Akten. Foto: Bettina Schnider

Veröffentlicht am: 31.10.2022 – 08.35 Uhr

Am Freitagmorgen ging es für die Schülerinnen und Schüler der zweiten Sekundarschule in Bauma nicht ins Klassenzimmer, sondern an die Arbeit. Am fünften Berufswahl-OL durften sie am Morgen in jeweils zwei Betrieben schnuppern.

«Die Schüler haben im Vorfeld Wunschberufe angeben können», sagt Schulleiter Reto Pernisch. «Leider konnten wir nicht für jeden einen passenden Gewerbebetrieb in der Region finden.» So wurden gewisse Schülerinnen und Schüler auch zugeteilt. 

Auf dem Bauernhof

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige