nach oben

Anzeige

abo

Das «H2U» schaut zufrieden auf die letzte Durchführung des Festivals zurück. Im Sommer 2022 begeisterte Rapper Stress .. Foto: Gloria Bressan

Festivals der Region ziehen Bilanz

Das Festivalüberangebot im Sommer habe das Ende des «Rock the Ring» besiegelt, meint der Festivalchef, Gérard Jenni. Wie ging es den anderen Veranstaltern der Region? Wir haben nachgefragt.

Das «H2U» schaut zufrieden auf die letzte Durchführung des Festivals zurück. Im Sommer 2022 begeisterte Rapper Stress .. Foto: Gloria Bressan

Veröffentlicht am: 18.10.2022 – 12.47 Uhr

Das «Rock the Ring» ist pleite. Schuld seien die grossen Festivals, die mit ihren Möglichkeiten alle guten Künstler für sich beanspruchen, sagt Gérard Jenni, der noch diesen noch Sommer das Openair mit durchschnittlich 25'000 Besuchern im Jahr leitete.

Wesentlich kleiner sind andere Festivals der Region. Das Ustermer H2U-Festival lockt mit Musik für jedermann jährlich ungefähr 1500 Besucher pro Tag an. Auch das Reggea-Festival «Reeds» in Pfäffikon kann mit 1000 Besucher am Tag nicht mit dem «Rock the Ring» mithalten.

Gjin Sopi, Mitglied des Organisationskomitees des «Reeds», kann aber trotzdem aufatmen. «Es war ein durchwegs erfolgreiches Jahr. Wir spürten die Freude unserer Partner, der Helfer, ja aller Gäste.»

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige