«Ich esse, koche und finde gerne.» Roman Mordasini schwärmt schon auf der Fahrt in den Hittnauer Wald vom «Pilzle». «Ich finde es bedauerlich, dass wir so abhängig geworden sind von der Migros und vom Coop und finde es super, wenn ich mir mein Essen selbst suchen und zubereiten kann.»
Die Pilzsaison ist seit einigen Wochen in vollem Gange. «Es ist ein gutes Pilzjahr», sagt die Pilzkontrolleurin Ruth Bernhard aus Egg. Die Vielfalt sei momentan ungewöhnlich gross, da alle Pilze nun fast gleichzeitig aus dem Boden sprössen. Das habe mit dem trockenen Sommer zu tun. «Denn erst jetzt zeigen sich auch diejenigen Pilze, die normalerweise schon im August dagewesen wären.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch