Vor genau 100 Jahren, am 24. September 1922, feierten gut 30'000 Personen die Einweihung des Wehrmännerdenkmals auf der Forch. Dieses erinnerte an die Opfer während und unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg.
Am Samstag waren es zum Jubiläum rund 100mal weniger. Die Zahl von gut 300 Besucher lag leicht unter der, mit der die Organisatoren, der Kantonale Unteroffiziersverband Zürich & Schaffhausen, gerechnet hatten. Der Nieselregen und der wolkenverhangene Himmel hatten wohl einen grösseren Aufmarsch verhindert.
Salutsalven aus Gewehren und Kanone
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch