Vier Jahre ist es her, seit ich in einer Kolumne über die Geheimnisse der Handtaschen von Frauen geschrieben habe. Ich fürchtete damals, ich würde einen Shitstorm auslösen, weil ich mich über den intimsten Intimbereich von Frauen, nämlich den Inhalt der Taschen, auslasse.
Ich hatte Glück, das Schlimmste blieb aus, im Gegenteil, ich erhielt Zustimmung von beiden Geschlechtern: «Ja, so ist es».
Unterdessen ist viel Wasser die Töss hinuntergeflossen. Während ich damals von grossen Accessoires ausgegangen bin, sind wir in einer Zeit angekommen, in der Sparen, also verkleinern in jeglicher Hinsicht, erforderlich ist. Also sind aus Handtaschen – das Bild zeigt es – Handtäschchen geworden.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch