nach oben

Anzeige

abo

Die Badi Steg lockte am Sonntag zum letzten Mal zum Sprung ins kühle Nass. Fotos: Mirjam Müller

Die Badi Steg verbindet Generationen

In Steg ist am Sonntag die diesjährige Badesaison zu Ende gegangen. Zum letzten Mal mit dabei waren die beiden Schwimmbad-Betreiber Angela und Urs Gander. Für sie ist nach drei Jahren Schluss.

Die Badi Steg lockte am Sonntag zum letzten Mal zum Sprung ins kühle Nass. Fotos: Mirjam Müller

Veröffentlicht am: 12.09.2022 – 09.17 Uhr

Die Badi Steg ist das höchstgelegene Freibad im Kanton Zürich. A m Sonntag haben die Verantwortlichen zum Abschlussfest geladen. rund 500 Personen haben daran teilgenommen. 

Mit einer Jam-Session feierten sie das Ende der diesjährigen Badesaison und verabschiedeten zudem  die bisherigen Badi-Betreiber Angela und Urs Gander.

Nach drei arbeitsintensiven Jahren verlassen sie die Fischenthaler Badi. Der «Knochenjob» habe sich alleweil gelohnt, betonte Angela Gander. Die Stimmung sei stets fröhlich und die Badi verbinde Generationen. Die Saison 2022 sei «hervorragend» aber auch anstrengend gewesen.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige