nach oben

Anzeige

abo

Markus Kradolfer (links) und Paul von Euw (rechts) übergaben den Check an Rudolf Bertels, Sven Ullmann und Robert Schmitt (v.l.), Erschöpft aber zufrieden: Nach dem Duell gönnten sich Markus Kradolfer und Paul von Euw einen Apéro auf dem Sustenpass. Archivfoto: Erik Hasselberg

«Gewonnen hat das Kinderheim»

Mit ihrem sportlichen Duell am Sustenpass haben SVP-Politiker Paul von Euw und «Bahnhöfli»-Wirt Markus Kradolfer über 9000 Franken gesammelt. Die stattliche Spende haben sie dem Kinderheim Weidhalde überreicht.

Markus Kradolfer (links) und Paul von Euw (rechts) übergaben den Check an Rudolf Bertels, Sven Ullmann und Robert Schmitt (v.l.), Erschöpft aber zufrieden: Nach dem Duell gönnten sich Markus Kradolfer und Paul von Euw einen Apéro auf dem Sustenpass. Archivfoto: Erik Hasselberg

Veröffentlicht am: 08.09.2022 – 15.10 Uhr

Robert Schmitt strahlt übers ganze Gesicht. Der Leiter des Kinderheims Weidhalde in Saland hat allen Grund zur Freude. Soeben hat er Besuch von Kantonsrat Paul von Euw (SVP) und dem Baumer «Bahnhöfli»-­Wirt Markus Kradolfer erhalten.

Die beiden haben ein dickes Couvert im Gepäck. Dieses enthält eine Spende von 9329 Franken. Eine Summe, die am 25. August im Rahmen des Duells «Beizer gegen Politiker» zusammengekommen ist. «Das ist überwältigend», sagt Schmitt. «So eine hohe Spende erhalten wir selten.»

«Das ist ein Luxus»

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige