Die Ägypter haben Pyramiden, wir haben Pfahlbaudörfer. Ungefähr in der selben Zeitspanne, also etwa vor 7000 bis 3000 Jahren, wurden diese «Siedlungen auf Pfählen» auch im Zürcher Oberland gebaut.
Haben Sie gewusst, dass die Pfahlbauten um die Alpen 2011 gar als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet wurden? Im Jubiläumsjahr 2021 fanden diverse Veranstaltungen zum Thema Pfahlbauer – 10 Jahre Weltkulturerbe statt.
«Als letztes Manifest dieses Jubiläums weihen wir heute den Pfahlbauweg ein», begrüsste Kantonsarchäologe Beat Eberschweiler die Gäste. Unter dem Patronat seines Departements, der Archäologie und Denkmalpflege des Kantons Zürich, wurde dieser Themenweg am Pfäffikersee «als bleibende Erinnerung» an das Jubiläumsjahr errichtet.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch