nach oben

Anzeige

abo

Zum dritten Mal findet im «Kunstdorf» in Bertschikon eine Ausstellung mit 10 Künstlerinnen und Künstlern statt. Bild: Luca Da Rugna

Bertschiker «Kunstdorf» präsentiert eine neue Ausstellung

Zum dritten Mal findet während den kommenden zwei Wochenenden im «Amapoli Creative Place» eine Ausstellung mit zehn verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern statt. Ein Teil des Erlöses wird für wohltätige Zwecke gespendet.

Zum dritten Mal findet im «Kunstdorf» in Bertschikon eine Ausstellung mit 10 Künstlerinnen und Künstlern statt. Bild: Luca Da Rugna

Veröffentlicht am: 31.08.2022 – 08.57 Uhr

Die Betreiberin vom Atelierdorf «Amapoli Creative Place» in Bertschikon, Patricia Ellen Ouboter, hat es mit mehreren Sponsoren zum dritten Mal geschafft, eine grosse Kunstausstellung auf dem ehemaligen Schreinereiareal an der Usterstrasse 13 und 17 zu lancieren.

Zehn in ihrer Kunstrichtung variierende Künstlerinnen und Künstler präsentieren während zwei Wochenenden Schmuck, Aquarellbilder, Acrylbilder, Holzskulpturen oder Skulpturen aus Findlingen sowie Skulpturen aus Ton, Bronze oder Stein. Die Wood-Room-Bar und Lounge bieten Kunstinteressierten und Künstlern währenddessen die Möglichkeit zum lockeren Austausch.

Näher geht’s nicht

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige