nach oben

Anzeige

abo

Claudio Zambotti, Leiter Bildung in Egg, sagt: «Die Schulleitungen hatten praktisch keine Ferien.». Archivfoto: Christian Merz

«Die Schulentwicklung bleibt vorerst auf der Strecke»

Für Claudio Zambotti, Leiter Bildung in Egg, waren die Sommerferien eine stressige Zeit. Vor dem Schulstart spricht er über die Herausforderung beim Besetzen vakanter Lehrerstellen. Und welche Auswirkungen die momentane Krise mit sich bringt.

Claudio Zambotti, Leiter Bildung in Egg, sagt: «Die Schulleitungen hatten praktisch keine Ferien.». Archivfoto: Christian Merz

Veröffentlicht am: 19.08.2022 – 14.00 Uhr

Herr Zambotti, vor den Sommerferien waren in der Schule Egg 600 Stellenprozent offen. Wie sieht die Situation heute aus?
Claudio Zambotti: Wir konnten alle Stellen besetzen. Unsere grösste Sorge, offene Stellen zum Schulanfang zu haben, ist somit nicht eingetreten. Aber es war eine stressige Zeit.

Inwiefern?
Die Schulleitungen hatten praktisch keine Ferien. Sie mussten Bewerbungsgespräche mit Kandidierenden im Ausland via Video-Konferenz führen. Es wurden zudem Abmachungen nicht eingehalten, eine Vikarin sprang trotz Zusage in der ersten Ferienwoche ab. Die Rekrutierung hat von uns allen viel abverlangt.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige