Herr Zambotti, vor den Sommerferien waren in der Schule Egg 600 Stellenprozent offen. Wie sieht die Situation heute aus?
Claudio Zambotti: Wir konnten alle Stellen besetzen. Unsere grösste Sorge, offene Stellen zum Schulanfang zu haben, ist somit nicht eingetreten. Aber es war eine stressige Zeit.
Inwiefern?
Die Schulleitungen hatten praktisch keine Ferien. Sie mussten Bewerbungsgespräche mit Kandidierenden im Ausland via Video-Konferenz führen. Es wurden zudem Abmachungen nicht eingehalten, eine Vikarin sprang trotz Zusage in der ersten Ferienwoche ab. Die Rekrutierung hat von uns allen viel abverlangt.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch