In der Kulturfabrik Wetzikon klingen am Samstagnachmittag ein letztes Mal die Töne des «Schlauer Bauer Openair». Überall tummeln sich Leute – voll ist es jedoch nicht.
Mehr als 30 Jahre blieb das Openair seinen Grundsätzen als ökologisch engagiertes Openair treu. Nun findet jedoch alles ein Ende. Gleichzeitig ist das Openair in der Kulti Übergang in einen Neustart.
In der Kulti fand das Openair noch nie statt. «Wir haben das Event 30 Jahre lang auf dem Hof Eichholz in Wetzikon abgehalten, nachdem dieser jedoch von den Bauern dort an die Jugendhof-Stiftung überging, war es Zeit für einen neuen Standort», erklärt Nina Schneider, Mitglied des Organisationskomitees (OK) des «Schlaubis».
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch