nach oben

Anzeige

abo

Auf dem Hof von Andreas und Martina Guyer kann man im Zelt übernachten. Fotos: Bettina Schnider

Die Sternenberger Neu-Bauern setzen auf Kräuter und Zeltferien

Martina und Andreas Guyer bauern seit etwas mehr als zwei Jahren auf dem Sternenberg. Damit ihr kleiner Hof auf Dauer überleben kann, sind kreative Ansätze gefragt.

Auf dem Hof von Andreas und Martina Guyer kann man im Zelt übernachten. Fotos: Bettina Schnider

Veröffentlicht am: 08.08.2022 – 10.19 Uhr

Vor rund zweieinhalb Jahren haben Martina und Andreas Guyer den Schürlihof in Sternenberg gekauft. Die beiden sind Quereinsteiger in der Landwirtschaft. «Da wir aber nur achteinhalb Hektaren Land haben, müssen wir weiterhin auch auswärtig arbeiten», erklärt Andreas Guyer.

Seine Frau arbeitet Teilzeit als Lehrerin, er ist im Nachtpikettdienst in einem Kinderheim tätig. Finanziell gesehen sind diese Jobs ihre Haupteinnahmequellen. «Doch wenn wir die Stunden betrachten, ist der Bauernhof ganz klar unsere Hauptbeschäftigung.»

Auf dem Schürlihof oberhalb von Sternenberg kümmern sich die beiden Neu-Bauern um Schafe, Ziegen, Hühner – und seit letztem Herbst auch um neun Kühe. Damals haben sie den Stall umgebaut, damit sich Tiere darin frei bewegen können.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige