Biber setzt sich am südlichen Greifensee-Ufer fest
Der Biber besiedelt den Kanton Zürich mehr und mehr. Das geht aus den detaillierten Resultaten des neusten «Bibermonitorings», das alle drei Jahre durchgeführt wird, hervor.
Natürlicher Ausbreitungstrieb

Biber nisten sich auch im Zürcher Oberland nahe von Gewässern vermehrt ein. Es dürften mittlerweile weit über 500 Tiere im Kanton zugegen sein. Das intelligente Tier, das bestehende Gewässer wie Weiher, Seen, Flüsse und Bäche für seinen Dammbau nutzt und mit Fällen von Bäumen, Stauungen oder Untergrabungen seinen «Wohnungsbau» betreibt, breitet sich weiter aus.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren