nach oben

Anzeige

abo

Kevin Philipp beginnt 2008 mit dem Gleitschirmfliegen. , Eigentlich ist der Bubiker gelernter Polymechaniker. Foto: PD

Dem Tod entwichen: Bubiker kommentiert seinen Paragliding-Sturz

Als eher introvertiert beschreibt sich Kevin Philipp. Und auch als einer, der versucht Risiken zu minimieren. Trotzdem fliegt der Bubiker in der Luft Tricks, die einem die Nackenhaare aufstellen – vor allem, wenn sie schief gehen. Wie vor wenigen Tagen in Spanien.

Kevin Philipp beginnt 2008 mit dem Gleitschirmfliegen. , Eigentlich ist der Bubiker gelernter Polymechaniker. Foto: PD

Veröffentlicht am: 04.08.2022 – 11.57 Uhr

Es gibt Tage, da steht man besser gar nicht erst auf. Der 27. Juli wäre für Kevin Philipp zum Beispiel so ein Tag gewesen. Obwohl, der Bubiker ist im Nachhinein doch ganz froh, dass er an besagtem Montag den Weg aus dem Bett gefunden hat. Denn nun kennt ihn die halbe Welt. Wenn auch wegen eines lebensgefährlichen Malheurs.

Doch der Reihe nach. Der  semi-professionelle Gleitschirmflieger bereitet sich seit Wochen in den spanischen Pyrenäen auf die Schweizer Meisterschaften vor. Die Bedingungen sind ideal. Seine Familie, die in Frankreich Ferien macht, ist zu einer kurzen Stippvisite vorbeigekommen – dem  « Jungen » beim Training zuschauen.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige