Die Arena der Schulanalage Altlandenberg war an diesem Morgen gespickt mit blauen Sonnenschirmen. Sie spendeten den Gästen der diesjährigen Bundesfeier, die sich zahlreich eingefunden hatten, den nötigen Schatten.
Zur Einstimmung spielte die Harmonie Bauma auf, gefolgt von traditionellen Alphornklängen. Auch das gemeinsame Singen des Schweizerpsalms durfte nicht fehlen – für die drei Strophen lagen gedruckte Notenblätter als Spickzettel bereit.
Eigentlich wäre Gemeinderätin Heidi Weiss (EVP) als Festrednerin vorgesehen gewesen. Sie fiel jedoch Corona-bedingt aus. Bruno Kleeb, Heimleiter des Alters- und Pflegheims Böndler, sprang kurzfristig ein.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch