nach oben

Anzeige

Sommerliche Grüsse vom Tukan. Bild: Kira van Eijsden

Ein Tukan für den Wetziker Kiosk Dukaan von Kira van Eijsden

Im Rahmen einer fünfwöchigen Sommerserie werfen Kunstschaffende der Region einen Blick auf den Sommer. Den Auftakt macht die Wetziker Künstlerin Kira van Eijsden.

Sommerliche Grüsse vom Tukan. Bild: Kira van Eijsden

Veröffentlicht am: 18.07.2022 – 07.00 Uhr

Der Kiosk Dukaan ist ein soziales Integrationsprojekt für Menschen mit Fluchthintergrund. Dukaan bedeutet auf somalisch und verschiedene andere Sprachen Kiosk. Der Kiosk dient dazu, unerwartete Begegnungen im Quartier Robenhausen zu ermöglichen und die Menschen näher zu bringen. Nebst den üblichen Kiosk-Artikeln werden beim Dukaan regionale Produkte und Spezialitäten aus verschiedenen Ländern verkauft.

Zur Person
Die 1988 geborene Kira van Eijsden ist Künstlerin, Theatermacherin und Vermittlerin. Sie lebt mit ihrer Familie in Wetzikon. In ihren Arbeiten nutzt sie die Medien Performance, Installation, Video, Musik, Text und Malerei. Dieses Jahr wurde die Performerin von der Stadt Wetzikon mit dem Kulturförderpreis chapeau!Wetzikon ausgezeichnet. 


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige