Der Donnerstag wäre für die Gibswiler Schülerin Alicia Motta eigentlich anstrengend genug. Über Mittag hat sie Kochunterricht und dann bis kurz nach vier Uhr Schule. «Am Schluss habe ich Geschichte, das ist immer schwierig», sagt sie.
Doch ausruhen kann sie sich danach nicht. Kaum zu Hause angekommen, muss sie sich an ihre Hausaufgaben setzen und dann geht es los ins Altersheim Blumenau nach Bauma. Dort arbeitet die Schülerin als Abwäscherin.
Um 18 Uhr beginnt ihre Schicht. Bevor sie im Hauptgebäude nach unten in die Küche läuft, schaut sie jeweils noch kurz auf den Speiseplan. «Je nachdem, was es gibt, habe ich länger fürs Abwaschen.» Besonders zeitaufwändig seien Milchreis oder Aufläufe. «Dann muss man vieles einweichen», erklärt sie.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch