Er steht in kniekurzen Jeanshosen, gelbschwarzen Turnschuhen und gelbem T-Shirt da, die grauen Haare sind lässig zum Pferdeschwanz zusammengebunden.
«Welche Gitarre soll ich zum Interview mitnehmen?», fragt Toni Vescoli, über die offene Ladefläche seines Kastenwagens gebeugt, und streckt mir gleich seinen Favoriten hin: «Ich wäre für diese metallische National Steel, die ist aus dem Jahr 1928! »
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch