«Negative Folgen für die Kinder» – Pädagogen warnen vor neuer Praxis
Der Lehrerverband und Experten kritisieren es scharf, dass Schulhilfen neu als Lehrer eingesetzt werden. Vor allem lernschwache Schülerinnen könnten leiden.

«Von welchen Erlebnissen möchtest du berichten?», fragt Diana Hoche den Schüler neben sich. «Was soll alles in deine Präsentation?» Die Klassenassistentin arbeitet an diesem Morgen in einer fünften Klasse im Schulhaus Eselriet in Illnau-Effretikon.
Sie unterstützt einzelne Kinder dabei, einen Vortrag über einen Ausflug vorzubereiten. Mindestens fünf Folien sind gefragt. Der Junge, den sie angesprochen hat, scheint noch etwas unschlüssig. Auch das PC-Programm bereitet ihm Mühe. Andere Schülerinnen und Schüler tippen dagegen eifrig auf ihren Tablets.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen