nach oben

Anzeige

abo

Der Trendsport, der gekommen ist, um zu bleiben: Stand-up-Paddling ist weiterhin beliebt. Foto: Max Kern

Luftmatratzen, Boote, Stand-up-Paddles – diese Regeln gelten auf den Oberländer Seen

In und auf den Oberländer Seen steigt mit den Temperaturen auch die Zahl der Hobbysportler und Badegäste mit lustigen Schwimmhilfen. Doch auf dem Greifen- und Pfäffikersee gelten hierfür auch so einige Regeln.

Der Trendsport, der gekommen ist, um zu bleiben: Stand-up-Paddling ist weiterhin beliebt. Foto: Max Kern

Veröffentlicht am: 29.06.2022 – 09.43 Uhr

Wer vergangenen Samstag am Pfäffikersee nicht einen der 2500 Fische aus dem Sud am Forellenfest verspeiste, vergnügte sich gleich nebenan in der Badi bei strahlendem Sonnenschein im kühlen Nass. 

Zum Badespass gehören unvermeidlich auch meterlange Luftmatratzen, aufblasbare Einhörner und Schwimmringsessel mit Rückenlehne  –  doch dem wachsamen Badibesucher stechen vor allem auch die dutzenden Stehpaddler auf der glitzernden Wasseroberfläche ins Auge.

Ähnliche Szenen spielen sich bei schönem Wetter auch regelmässig auf dem Greifensee ab. Das einzige, was auf den beiden Gewässern jedoch nicht zu sehen ist, sind Elektro- und Motorboote. Diese sind hier nämlich nicht zugelassen  –  ausgenommen von dieser Regel sind die Kurs- und Ausflugsschiffe, die jeweils zwischen Maur und Uster umhertuckern. 

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige