nach oben

Anzeige

abo

Ausgerüstet: Der Laptop gehörte am Hackathon in Wetzikon zur Standardausrüstung. Fotos: Erik Hasselberg

Beim Wetziker Hackathon rauchten 42 Stunden lang die Köpfe

Vom Freitag bis Samstag wurden im Kronensaal in Wetzikon zum Thema «Smart City» verschiedene Problemstellungen bearbeitet. Der erste Hackathon der Stadt und Region lockte rund 60 Teilnehmende an.

Ausgerüstet: Der Laptop gehörte am Hackathon in Wetzikon zur Standardausrüstung. Fotos: Erik Hasselberg

Veröffentlicht am: 26.06.2022 – 16.30 Uhr

Draussen prasselt an diesem Freitag der Regen auf die Bahnhofstrasse in Wetzikon. Während es auf der Strasse nach den Hitzetagen merklich abkühlt, rauchen im Kronensaal die Köpfe vor den Laptopbildschirmen.

Seit dem Morgen findet hier der erste Hackathon der Stadt Wetzikon zum Thema «Smart City» statt.

Smarte Stadtentwicklung

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige