Schon kurz nach 11 Uhr gab’s auf den Seitenstrassen Richtung Forch Staus. Autos mit Kennzeichen SG, SH und AG wurden gesichtet. Auch Holländer oder Österreicher suchten verzweifelt einen Parkplatz. Alle wollten zum Start der 85. Tour de Suisse.
Der Kluge reiste für einmal nicht nur im Zuge – oder in diesem Fall der Forchbahn. Am schnellsten waren die «Gümmeler» und Biker auf ihren Drahteseln im Zielgelände.
Ab 11.20 Uhr faszinierte die Patrouille Suisse die Fans bei prächtigem Wetter. Ein älterer Herr mit einer Dose Bier in der einen Hand, sagte: «Wahnsinn. Bei denen gab’s doch kürzlich einen Unfall, ich habe immer Angst.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch