nach oben

Anzeige

abo

Steht seit 15 Jahren leer: der Waldhof Guldenen in Maur. Fotos: Max Kern

So steht es um den Maurmer Geister-Gasthof

Der Anblick ist paradiesisch: Der Landgasthof Waldhof Guldenen steht mitten in einem 56 Hektaren grossen Naherholungsgebiet am Pfannenstiel. Doch seit 15 Jahren ist alles zu. Jetzt kommt dank einem Milliardär endlich Licht ins Dunkel.

Steht seit 15 Jahren leer: der Waldhof Guldenen in Maur. Fotos: Max Kern

Veröffentlicht am: 09.06.2022 – 15.30 Uhr

Der bald 100-jährige Riegelbau glänzt in (fast) alter Frische. Doch die Eingangstür ist seit 2007 verriegelt. Das Schild «Das Restaurant bleibt bis auf weiteres geschlossen» hing jahrelang dran, jetzt ist der Türrahmen übersät mit Spinnennetzen. Vor dem Eingang liegt ein Laubhaufen. Nächtigen hier wenigstens die Igel?

Seit 15 Jahren warten die Gäste des Landgasthofes Guldenen, der seit 1979 im Besitz der Zürcher Kantonalbank war und auf dem Pfannenstiel liegt, darauf, wie es weiter geht. Wird ein endlich ein neuer Pächter gefunden? Wird der ganze Bau abgerissen?

Wanderer, Biker und Langläufer konnten sich in den Jahren vor der Pandemie wenigstens an einem Food-Stand vor dem Gasthof verpflegen  – mit  Würsten, heissen und kalten Getränken. Doch auch diese Möglichkeit gibt es seit Corona nicht mehr.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige