Am 2. Mai startet die neuste Aktion der DepoNie-Aktivisten. Sie heisst «Find Yellow» und soll laut der Arbeitsgruppe darauf aufmerksam machen, dass die geplante Deponie und das Abholzen von rund 7000 Bäumen noch nicht vom Tisch ist.
Wer den gelben Anhänger findet, soll ein Selfie machen und dieses an DepoNie senden. Zur Belohnung gibt's Cash für den Erstfinder, so die Arbeitsgruppe in einer Medienmitteilung.
Das Ziel der Deponie-Gegner liegt auf der Hand: Aufmerksamkeit generieren. Denn o bwohl drei Kantonsräte ein dringendes Postulat mit dem Titel «Kein Schnellschuss im Tägernauerholz» eingereicht hätten, wolle die ZAV Recycling AG vorwärts machen und eine Deponie für aufbereitete Schlacken erstellen.
«Wir müssen mit unseren Mitteln dazu beitragen, dass diese Trickserei von Kanton und ZAV in der Öffentlichkeit bekannt wird», sagt Susanna Jenny für die Arbeitsgruppe DepoNie.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch
Kommentar schreiben