Otto Brändli hat es im Leben weit gebracht. Er war einer der ersten Gymnasiasten an der Kantonsschule Zürcher Oberland, studierte Medizin und wurde bereits im Alter von 34 Jahren Chefarzt der Höhenklinik Wald.
Doch als Brändli 1942 in Bauma zur Welt kam, ahnten von diesen Lebensweg wohl nun die wenigsten. Er wuchs nämlich nicht etwa im Dorf auf, sondern im heutigen Alters- und Pflegeheim Böndler. Seine Eltern Otto und Luise waren dort von 1941 bis 1978 Heimleiter.
Es seien noch andere Zeiten gewesen, erinnert sich der Arzt. «Der Böndler war noch eine Einrichtung für armengenössige ältere Leute und noch kein klassisches Altersheim.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch