nach oben

Anzeige

abo

Esther Geisser setzt sich rund um den Globus für Tiere ein. Derzeit verstärkt auch in der Ukraine. Foto: PD

Sie hilft ukrainischen Hunden und Katzen

Der Krieg in der Ukraine verursacht nicht nur grosses menschliches, sondern auch tierisches Leid. Die Esslingerin Esther Geisser engagiert sich mit ihrer Organisation NetAP für die Tiere vor Ort.

Esther Geisser setzt sich rund um den Globus für Tiere ein. Derzeit verstärkt auch in der Ukraine. Foto: PD

Veröffentlicht am: 07.04.2022 – 07.27 Uhr

Die täglichen Bilder von Kampfhandlungen und Ruinen, das permanente Seilziehen um Sanktionen, eine Flut von dunklen Prognosen, wachsende Flüchtlingsbewegungen – nach bald anderthalb Monaten offenbaren sich die Konsequenzen des Krieges in der Ukraine immer deutlicher.

Während der öffentliche Fokus selbstredend auf dem Schicksal der Menschen liegt, beschäftigt sich Esther Geisser von Berufes wegen mit demjenigen der Tiere. Sie sagt: «Wenn ich helfen kann, ihr Leid zu lindern, dann wird die Situation auch für mich erträglicher.»

Grausame Konsequenzen

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige