Matthias Hollenstein, Petrissa Eckle und Samuel Bähler haben den Prix Climat der Klima-Allianz gewonnen. Die Bäuerin und die zwei Bauern aus Mönchaltorf haben sich damit gegen 60 Bewerbungen aus der ganzen Schweiz durchgesetzt, wie aus einer Medienmitteilung von Klima-Allianz zu entnehmen ist.
Die Auszeichnung wurde am 10. März an einer Online-Preisverleihung von einer Fachjury Klima-Allianz verliehen. Mit dieser Ehrung sollen innovative Bäuerinnen und Bauern gewürdigt werden, die eine klimafreundliche und rentabel Landwirtschaft anstreben. Zur Gruppe Klima-Allianz gehören NGOs wie Greenpeace, WWF oder die Kleinbauern Vereinigung.
Gewinner Matthias Hollenstein sagt in dem aufgezeichneten Video, dass sie nun mit dem Preis wüssten, auf dem richtigen Weg zu sein. «Das schöne ist, dass wir noch ganz am Anfang unserer Entwicklung stehen und das Potential noch riesig ist.»
1000 Franken und Plakette
Mit ihrem Unternehmen SlowGrow betreiben die drei Gemüsebau, Ackerbau und kultivieren laut ihrer Internetseite diverse Spezialkulturen. Sie bewirtschaften Land in Jona, Gossau und Mönchaltorf, das ihnen anvertraut wurde.
Die Mönchaltorfer erhalten 1000 Franken und eine Hofplakette. Es war heuer die erste Vergabe des Prix Climats. (dam)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch