Nach langjähriger, äusserst erfolgreicher Tätigkeit als Pächter im Gasthof Rössli in Illnau haben sich Vreni und René Kaufmann entschieden, ab August dieses Jahres in den Ruhestand zu treten.
Von August bis im November bleibt das Rössli für umfassende Umbauarbeiten geschlossen. Die Wiedereröffnung ist am 28. November 2022 geplant. Der Stadtrat von Illnau-Effretikon hat nun an seiner letzten Sitzung die Neuvergabe der Pacht beschlossen, wie es in einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung heisst.
Auswahl aus rund 40 Interessenten
Während der Ausschreibungsphase meldeten sich rund 40 Interessentinnen und Interessenten für die Pacht des Gasthofs Rössli. Sechs konkrete Bewerbungsdossiers gingen ein.
Eine Projektgruppe unter dem Vorsitz von Stadtrat Marco Nuzzi (FDP) hat diese eingehend geprüft. Sie war in der Lage, dem Stadtrat schliesslich «zwei hervorragend qualifizierte Bewerbungen zum Entscheid» vorlegen zu können. Der Stadtrat freue sich, die Pacht des Gasthofs Rössli an Rainer Hoffer vergeben zu dürfen.
Erfahrung pur
Rainer Hoffer ist ein erfahrener Vollblutgastronom. Er verbrachte einen Grossteil seiner Karriere in diversen Grandhotels im In- und Ausland. Momentan wirkt er als operativer Leiter bei der Jungfrau Gastronomie AG im Bereich Eventmanagement.
Seine Frau Nadja Hoffer ist mit «Nadja’s Kitchen Cosmos» selbständig tätig. Gemeinsam hat das Ehepaar Hoffer während einiger Jahre den Gasthof Hirschen in Oberstammheim erfolgreich geführt. Sie wohnen mit ihrer Familie in Birsfelden.
«Wir sind stolz und motiviert, in die Fussstapfen des Wirtepaars Kaufmann treten zu dürfen», wird Hoffer zitiert. «Bewährtes werden wir fortführen und dabei unsere eigenen Ideen und Handschrift einbringen.»
Bisherige und neue Gäste dürften sich weiterhin auf kulinarische Genüsse mit einzigartiger Gastfreundschaft im Rössli freuen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch