Die Uhr auf dem Handy zeigt 13 Uhr. Ein grosser Teil der Mittagskundschaft ist offenbar schon weitergezogen, der Sternen in Rüti noch knapp zur Hälfte gefüllt. Hölzerne Stühle und Tische, einfache Papierunterlagen, neben der Küche ein grosser runder Stammtisch. Das urschweizerische Beizenflair – man spürt es unmittelbar und mit allen Sinnen.
Aus einer Ecke winkt Caspar Fries, der Besitzer der Liegenschaft und Präsident des Vereins Sternenkeller, dem weit über die Gemeinde- und Kantonsgrenzen hinaus bekannten Kleintheater im Untergeschoss. Er sitzt mit seiner Frau Ilsi Muna Ferrer und einem Freund zu Tisch, den Platz neben ihm hat er extra für den Besuch decken lassen.
«Herzlich Willkommen», sagt er und lächelt freundlich. «Schön, dass es geklappt hat.» Und: «Nach 24 Jahren hat sich der Charly das verdient.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch