Auch in diesem Jahr vergibt der Gemeinderat von Mönchaltorf wieder drei Förderpreise.Da der Neujahrsapéro aufgrund von Corona abgesagt wurde, wird die offizielle Vergabe zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, heisst es in einer Medienmitteilung. Ausgezeichnet wurden drei Mönchaltorferinnen und Mönchaltorfer mit je 1000 Franken.
Sina Lampinen erhält einen Förderpreis für ihre Maturitätsarbeit «Auf Zeitreise in Mönchaltorf». Sie hat ihre Maturitätsarbeit zum Anlass genommen, sich vertiefter mit der Geschichte von Mönchaltorf zu befassen. Die ausführlichen Nachforschungen in verschiedenen Archiven habe sie mit «aufschlussreichen Gesprächen» mit Mönchaltorfer Zeitzeuginnen und Zeitzeugen ergänzen.
Juniorenmeister und Dirigent
Ebenfalls geehrt wurde Pascal Schärer. Ererhält einen Förderpreis für sein Projekt «Auf dem Weg zu einem Diplom an der Junioren-Weltmeisterschaft im Orientierungslauf». Schärer ist seit 9 Jahren ein begeisterter Orientierungsläufer und gewann schon zahlreiche Schweizermeistertitel. Er wird mit dem Förderbeitrag dabei unterstützt,sein Ziel, den Sprung ins Elitekader, zu erreichen, heisst es weiter.
Salvatore Cicero erhält den Preis für sein Projekt «Musik im Taschenformat – Klassik für alle ». Er bringe als Dirigent berühmte Opern sowie klassische Konzerte ins Zürcher Oberland und speziell auch nach Mönchaltorf. Der Gemeinderat schreibt: «Bisherige Veranstaltungen wie das Neujahrskonzert 2020 und mehrere Konzerte im Pavillon Silbergrueb waren ein grosser Erfolg und bereichern die Kulturszene im Dorf.» (dam)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch
Kommentar schreiben