Jeder, der als Kind Ski fahren gelernt hat, kennt noch das fiese Gefühl, als sich bei der Fahrt plötzlich die Skier überkreuzten. In dem Moment wusste man genau – jetzt ist es vorbei mit der geschmeidigen Fahrt.
Am sonnigen Mittwochnachmittag kann man beim Bäretswiler Skilift «Ghöch» einige solcher Szenen beobachten. Vorwiegend Kinder rutschen selbstbewusst, manchmal sogar übermütig, den an einigen Stellen steilen Hang in Bäretswil hinunter.
Streckt man einem gestürzten Kind dann die Hand hin und fragt es, ob man ihm helfen könne, erntet man sofort ein Kopfschütteln. Der Stolz überwiegt ganz klar, zumindest so lange, bis die Einsicht kommt, dass sich die Bretter eben doch nicht so einfach entwirren lassen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch