nach oben

Anzeige

abo

Die Bergungsaktionsaktion dauerte satte drei Stunden. Screenshot: Google Maps

Der Verunfallte, an dem alle vorbeifuhren

Am Samstag hat die Feuerwehr Egg einen seit Anfang Oktober vermissten Motorradfahrer unterhalb der scharfen Haarnadelkurve auf der Rällikerstrasse geborgen. Wie konnte der Mann so lange unentdeckt bleiben? Eine Spurensuche.

Die Bergungsaktionsaktion dauerte satte drei Stunden. Screenshot: Google Maps

Veröffentlicht am: 20.12.2021 – 16.26 Uhr

Wer sie kennt, weiss: Auf der Rällikerstrasse zwischen Egg und Mönchaltorf ist Vorsicht geboten. Die gut frequentierte Kantonstrasse, die täglich von 9100 Fahrzeugen passiert wird, verfügt über zwei Haarnadelkurven, es gilt Tempolimit 80.

Zwischen 2010 und 2020 ereigneten sich auf dem insgesamt 2,5 Kilometer langen Streckenabschnitt gemäss dem polizeilichen Mediendienst total 88 Unfälle, 50 davon waren Schleuderunfälle.

Nun ist es offenbar erstmals zu einem Unfall mit tödlicher Folge gekommen. Der tragische Fall ist aber vor allem auch insofern bemerkenswert, als dass ihn gar niemand bemerkt hatte.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige