Auch dieses Jahr gibt es in Wald keinen Silvesterabend. Das schreibt der Gemeinderat in einer Mitteilung. Die andauernde Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und gesellschaftlichen Lebens verhindere die Durchführung des beliebten Anlasses mit jeweils Hunderten von Besuchern auf dem Schwertplatz.
Mit seiner Grösse werde der Anlass quasi «Opfer seines eigenen Erfolges», heisst es weiter. Im Aussenbereich gilt inzwischen für Veranstaltungen ab 300 Personen eine Zertifikatspflicht, deren Kontrolle auf einem öffentlichen Platz nur mit unverhältnismässig hohem baulichen und personellen Aufwand möglich wäre.
Auch Altjahresapéro entfällt
Am diesjährigen Silvesterabend gibt es somit weder einen Chlausumzug noch Schlusstänze der Chläuse und der Altjahresapéro mit Glühwein, Punsch und Laugenbrötli, organisiert vom Verkehrsverein, ausgeschenkt und verteilt vom Gemeinderat, fällt aus.
Auf die Glückwünsche zum neuen Jahr muss jedoch nicht gänzlich verzichtet werden. Die Chlauspaare ziehen dennoch durch die Gemeinde und machen der Bevölkerung tagsüber ihre Aufwartung. Vorbehalten bleiben veränderte Corona-Vorschriften von Bund und Kanton für den Zeitpunkt des Jahresübergangs. Die Walderinnen und Walder sind eingeladen, mit dem nötigen Abstand den Darbietungen von Silvesterchlaus und Schnappesel beizuwohnen. (erh)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch
Kommentar schreiben