Das Tösstal ist nicht als sonderlich dicht besiedeltes Gebiet bekannt. Dennoch gibt es inzwischen auch in den Gemeinden Wald und Fischenthal jede Menge Menschen, die Morgen für Morgen mit ihrem Auto zur Arbeit in urbanere Regionen pendeln. Ihr Weg dorthin führt sie in der Regel von der Walder-, über die Pilgersteg- und Oberdürntnerstrasse auf die Autobahn. Zumindest bis gestern.
Mit dem Beginn der zweiten Etappe des Baus eines Velowegs zwischen Dürnten und dem Kreisel zur Walderstrasse ist nämlich die Pilgerstegstrasse per 14. Oktober für den Durchgangsverkehr in beiden Richtung gesperrt worden – und das für nicht weniger als ein ganzes Jahr. Der Verkehr in und aus dem Tösstal wird derweilen über das Zentrum von Rüti umgeleitet. Eine Zone, in der es zu Stosszeiten bereits zuvor zuverlässig zu Staus gekommen ist. Die Situation dürfte also nicht nur die Pendler, sondern vor allem auch die dortigen Anwohner beschäftigen.
6700 Fahrten betroffen
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch