nach oben

Anzeige

abo

Polarisiert auch mehr als ein Jahr nach der Eröffnung: die Flüchtlings- und Notunterkunft Wohnwerk in Rüti. Foto: Martin Zeller

SVPler wirft Gemeinde Rüti Falschinformation vor

2018 sagte das Rütner Stimmvolk Ja zu einer neuen Flüchtlings- und Notunterkunft. Rund ein Jahr nach der Eröffnung konfrontiert Alt-Gemeinderat Hanspeter Jacober die Verantwortlichen mit Zahlen zu Kosten und Auslastung.

Polarisiert auch mehr als ein Jahr nach der Eröffnung: die Flüchtlings- und Notunterkunft Wohnwerk in Rüti. Foto: Martin Zeller

Veröffentlicht am: 17.09.2021 – 07.00 Uhr

«Ich bin nicht gegen Flüchtlinge», stellt Hanspeter Jacober gleich von Anfang an klar. Im Gegenteil, er stehe hinter dem demokratischen Entscheid, dass die Gemeinde das Wohnwerk als Flüchtlings- und Notunterkunft in Rüti gebaut habe. Auch über die veranschlagten Gesamtkosten rege er sich nicht auf.

Doch etwas stört den SVPler und Alt-Gemeinderat von Rüti: «Ich wünsche mir eine Entschuldigung und Richtigstellung, für das Stimmvolk. Denn aus meiner Sicht wurden vor drei Jahren bei der Abstimmung über den Bau den Wählerinnen und Wählern falsche Angaben über die mögliche Belegung und die damit verbundenen Kosteneinsparungen gemacht.»

Ein Ja an der Urne

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige