Wohnzimmer statt Wandtafel: In einer Klasse in Fischenthal wird bereits die Hälfte der Schülerinnen und Schüler von den Eltern zuhause unterrichtet – als Reaktion auf die neue Primarschul-Maskenpflicht im Kanton Zürich ab der 4. Klasse.
Michael Inauen führt eine Praxis in Tann und ist auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Wir wollten von ihm wissen, wie er Homeschooling sowie Maskenpflicht für Kinder aus gesundheitlicher Sicht einschätzt.
Herr Inauen, ist die Maskenpflicht für Kinder momentan ein grosses Thema in Ihrer Praxis?
Michael Inauen: Und wie. Wir werden überschwemmt mit Anfragen von Eltern, ob wir ihre Kinder vom Tragen einer Maske dispensieren können.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch