nach oben

Anzeige

abo

Der traditionelle Neujahrsapéro - hier Eggs Gemeindepräsident Tobias Bolliger vor einem Jahr - fällt jetzt ins Wasser. Foto: Christian Merz

Neuer Schulraum –​​​​​​​ aber kein Einweihungsfest

Deutlich weniger Sitzungen und kaum noch Events: Das ist das Fazit von Eggs Gemeindepräsident Tobias Bolliger (FDP) fürs 2020. Und dann sind da noch sieben neue Schulzimmer.

Der traditionelle Neujahrsapéro - hier Eggs Gemeindepräsident Tobias Bolliger vor einem Jahr - fällt jetzt ins Wasser. Foto: Christian Merz

Veröffentlicht am: 04.01.2021 – 09.35 Uhr

Was war das wichtigste Ereignis in Egg im 2020?
Tobias Bolliger:  In der Gemeinde Egg stand unter Coronabedingungen das erstmalige Einführen von « neuen »  Arbeitsweisen, die Unsicherheit über den zeitlichen Horizont und die laufenden Anpassungen an neue Vorgaben im Vordergrund. Auf Verwaltungsseite konnte mit Home-Office-Arbeitsplätzen und mit ausgedünnten Einzelarbeitsplätzen positiv reagiert werden. Die Distanz zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konnte eingehalten und alle Funktionen aufrecht gehalten werden. Als Fazit gab es deutlich weniger Sitzungen und kaum noch gemeinsame Events, um auch das Gesellschaftliche, den Sport und das Kulturelle zu pflegen. Auf der Schulseite war die spezielle Aufgabe für Lehrer, Schüler und Eltern sehr herausfordernd. Ein Schulsystem mit reduzierter Präsenz und «homeschooling» wurde entwickelt, um allen Anforderungen gerecht zu werden.

Die wichtigste Errungenschaft im 2020 ist, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit grossem Engagement diese Hürden erfolgreich gemeistert haben. Ich bedanke mich ganz herzlich für die erbrachten Leistungen.

Als wesentliches Ereignis darf dabei nicht vergessen werden, dass in den Sommermonaten zusätzlicher provisorischer Schulraum im Bützi mit sieben Schulzimmer rechtszeitig aufgestellt werden konnte – leider ohne Einweihungsfest.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige