Als der Feuerwehrmann selbst in Flammen stand
Er hat Explosionen überlebt, Eichhörnchen gerettet, Suizide verhindert und Leichen geborgen. Jetzt hängt Hanspeter Pfenninger nach 45 Jahren Einsatz für die Feuerwehr Dübendorf Wangen-Brüttisellen seine Uniform an den Nagel.

Im selben Jahr als Hanspeter Pfenninger der Feuerwehr Dübendorf beitritt, endet die Herrschaft des chinesischen Diktators Mao Zedong, die Tschekoslowakei wird Fussball Europameister und in der Schweiz diskutiert man darüber, ob man wie Deutschland eine Gurtentragpflicht für Autofahrer einführen sollte. All das geschah 1976. «Es war eine andere Zeit. Damals hatten wir bloss 30 bis 40 Einsätze pro Jahr», sagt Pfenninger. 2020, in seinem letzten Einsatzjahr, waren es rund 180.

Jetzt weiterlesen?
Guter Journalismus ist nicht kostenlos!
Unaufgeregte und sachliche Informationsvermittlung sind nicht nur während der aktuellen Situation gefragt – jetzt aber umso mehr. Die Zürcher Oberland Medien AG verfolgt diese Prämisse mit sämtlichen Printprodukten und ihrem Onlineportal Züriost.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Online-Tagespass à 2 Franken. Weitere Abo-Angebote unter zueriost.ch/abo
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.

Digital Abo CHF 10.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen