«Eine grosse Herausforderung war das Verhindern von Menschenansammlungen»
Die Ablehnung des Projektes für ein Pflegezentrum ist für Greifensees Gemeindepräsidentin Monika Keller (FDP) eine herbe Enttäuschung gewesen. Gleichzeitig freute sie sich über die Solidarität während des Lockdows.

Wie stark hat die Coronapandemie Greifensee beschäftigt?
Monika Keller: Wir haben bereits im Februar den Krisenstab aktiviert und konnten dadurch schnell reagieren. Eine grosse Herausforderung war das Verhindern von Menschenansammlungen am See. Der Aufwand war für alle Beteiligten sehr gross, aber alle haben ohne Zögern geholfen. Auch in der Bevölkerung war die Solidarität gross. Das hat mich sehr beeindruckt.

Jetzt weiterlesen?
Guter Journalismus ist nicht kostenlos!
Unaufgeregte und sachliche Informationsvermittlung sind nicht nur während der aktuellen Situation gefragt – jetzt aber umso mehr. Die Zürcher Oberland Medien AG verfolgt diese Prämisse mit sämtlichen Printprodukten und ihrem Onlineportal Züriost.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Online-Tagespass à 2 Franken. Weitere Abo-Angebote unter zueriost.ch/abo
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.

Digital Abo CHF 10.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen