Spielentwickler aus Uster «Wenn in einem Spiel ein Würfel dabei ist, wird automatisch erstmal gewürfelt»
Zum Jahreswechsel: Marco Hirzel, Pfäffikon «Wenn man zu den zehn attraktivsten Gemeinden zählt, erwähnt man das gerne»
Zum Jahreswechsel: Carlo Hächler, Hittnau «Es ist gelungen, die ärztliche Versorgung langfristig zu sichern»
Zum Jahreswechsel: Ueli Müller, Illnau-Effretikon «Als prägendstes Ereignis bleibt der Lockdown haften»
Zum Jahreswechsel: Jörg Kündig, Gossau «Gossau fiiret» soll zum Freudenfest über wiedergewonnene Freiheiten werden
Zum Jahreswechsel: André Ingold, Dübendorf «Corona hat alles andere in den Hintergrund gedrängt»
Zum Jahreswechsel: Georg Brunner, Turbenthal «Der lange geplante Kreisel wird im 2021 endlich gebaut»
Zum Jahreswechsel: Barbara Thalmann, Uster «Das Stadthaus West verleiht der Stadt ein modernes Gesicht»
Zum Jahreswechsel: Anton Muff, Fehraltorf «Die 1. August-Feier war wie eine kleine positive Insel im Corona-Meer»
Zum Jahreswechsel: Ruedi Rüfenacht, Wetzikon «Die Pandemie zeigte uns, nichts ist selbstverständlich»
Zum Jahreswechsel: Peter Luginbühl, Rüti «Die Zentrumsentwicklung wurde um einige Jahre zurückgeworfen»
Zum Jahreswechsel: Thomas Weber, Schwerzenbach «Die wirtschaftliche Entwicklung soll wieder Fahrt aufnehmen»
Zum Jahreswechsel: Jean-Philippe Pinto, Volketswil «Eröffnung des Durchgangszentrums war eines der wenigen Ereignisse»
Zum Jahreswechsel: Bernard Hosang, Lindau «Wir werden allmählich spüren, welcher Schaden entstanden ist»
Zum Jahreswechsel: Germano Tezzele, Hinwil «Wir sollten uns wieder auf wesentliche Punkte im Leben konzentrieren»
Zum Jahreswechsel: Marlis Dürst, Wangen-Brüttisellen «Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Freiwilligenarbeit ist»
Zum Jahreswechsel: Monika Keller, Greifensee «Eine grosse Herausforderung war das Verhindern von Menschenansammlungen»