Die Stadt Wetzikon liegt nicht im Trend, mindestens was die Wahlresultate der SVP anbelangt: Im Stadtrat verteidigt sie ihre Sitze, im Parlament legt sie gar noch zu.
Rekrutierungsprobleme bei der SVP
Ganz anders jedoch präsentiert sich das Bild, wenn der Blick aufs ganze Oberland geworfen wird: Die SVP, die während Jahren mit Abstand die meisten Exekutivmandate inne hatte, verliert fast einen Drittel ihrer Sitze. Dieser massive Verlust ist aber nicht nur mit einer Vertrauenskrise zu erklären. Wie sich bereits im Vorfeld der Wahlen gezeigt hat, fällt es ihr zunehmend schwer, Personal für die Ämter zu rekrutieren.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch