Der Hofladen: Regionalität als Geschäftsmodell
Bei Bauern ist die Direktvermarktung immer populärer geworden, die Zahl der Hofläden steigt. An drei langjährigen Betrieben aus dem Oberland zeigt sich, wie wichtig die Läden für die Wertschöpfung inzwischen sind.

Regionalität, besonders im Lebensmittelbereich, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dies belegt eine Meldung, die der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) Mitte Januar publiziert hat: Demnach ist die Zahl der Bauernbetriebe, die Produkte direkt ab Hof verkaufen, seit 2010 um 60 Prozent gestiegen.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren