×

Buch-Tipps

Neuerscheinungen im Promotionsbeschrieb

Freitag, 24. Oktober 2014, 11:40 Uhr

In einem Zeitraum von rund 60 Jahren trat der Schauspieler, Moderator und Buchautor in über 80 Filmen und Fernsehserien auf. Berühmt wurde er unter anderem durch seine Auftritte in der Edgar-Wallace-Filmreihe aus den 1960er Jahren, in der er häufig einen Inspektor von Scotland Yard verkörperte. Zudem war er mit Sendungen wie «Auf Los geht’s los» und «Heut’ abend» als Showmaster erfolgreich. Für sein Lebenswerk wurde er mit der Goldenen Kamera, dem Deutschen Fernsehpreis und einem Bambi ausgezeichnet. Am 11. September verstarb Fuchsberger im Alter von 87 Jahren in Grünwald bei München. Gerne blicken wir auf sein jüngstes Schaffen in Buchform.

Joachim Fuchsberger: «Zielgerade» (Gütersloher Verlagshaus)

Das aktuellste Buch von Joachim Fuchsberger erschien im Frühjahr 2014. Es sollte schon im vergangenen Jahr erscheinen, doch die Gesundheit liess es nicht zu. Nach seinem Bestseller «Altwerden ist nichts für Feiglinge» folgte sein neustes Buch «Zielgerade». Darin stellt Fuchsberger sich in der ihm eigenen Mischung aus Nachdenklichkeit, Launigkeit und vor allem Menschlichkeit den grossen Fragen des Lebens. Es geht um Beziehungen, um den Umgang mit unserer Welt und ihren Ressourcen. Aber auch um die Welt der Politik und um die Politiker selbst, bei denen er immer häufiger Ehrlichkeit und Transparenz vermisst. Ein sehr persönliches Buch einer beeindruckenden Persönlichkeit. Nachdenkliches und Nachdenkenswertes aus einem reichen Leben.

ebenfalls von Joachim Fuchsberger erschienen :

«Altwerden ist nichts für Feiglinge» (Gütersloher Verlagshaus)

Wie man in Würde und mit einem Augenzwinkern alt werden kann. Er ist alt. Er ist bekannt und beliebt. Joachim Fuchsberger macht seinen Altersgenossen und allen Jüngeren, die ja auch irgendwann mal alt werden, Mut, locker mit diesem unvermeidlichen Vorgang im Leben umzugehen: «Ich denke, es ist Zeit, dass sich die Alten die faltige Haut nicht länger über die Ohren ziehen lassen. Hören wir auf, im stillen Kämmerlein und vor der Glotze auf die Schwätzer aus den Amtsstuben zu hören, lassen wir uns keine Angst mehr einjagen von den Neunmalklugen, wo immer sie sitzen.» Launig und charmant, nachdenklich, aber nie weinerlich, plaudert der grosse alte Mann des deutschen Unterhaltungsfilms über die Blüte seines Lebens und darüber, wie es sich anfühlt, wenn sie langsam dahinwelkt. Fuchsberger nimmt kein Blatt vor den Mund und empfiehlt, sich den Lebensabend nicht durch demographische Schwarzmalerei verderben zu lassen.

auch als Hörbuch ebenfalls erhältlich:

«Altwerden ist nichts für Feiglinge» (Gütersloher Verlagshaus)

Hörgenuss, gesprochen vom Autor selbst; der TOP-Seller auch als Hörbuch

«Bis an seine Grenzen - und darüber hinaus - Erinnerung an unseren Sohn» (Gütersloher Verlagshaus)

Das Vermächtnis von Thomas Fuchsberger - ein Buch, das Mut macht. Diabetes ist eine schwere Erkrankung, die das Leben bedrohen kann. Aber: Sie ist eine Krankheit, mit der man gut leben kann. Vieles machen und noch mehr erreichen kann. Thomas Fuchsberger erhielt im Alter von gut 20 Jahren die Diagnose. Doch statt sich von dem Schock lähmen zu lassen, hat er seinem Schicksal auf imponierende Weise die Stirn geboten: Er wurde erfolgreicher Komponist, Fotograf, Produktionsassistent, Musikproduzent und «Globetrotter». Er bereiste nahezu die ganze Welt unter dem Motto: «Geht nicht, gibt's nicht!» Mit seinen Reiseberichten wollte er zeigen, dass die Zuckerkrankheit ihn nicht daran hinderte, auch die schwierigsten Umstände und Abenteuer zu meistern. «Das vorliegende Buch ist das Vermächtnis unseres Sohnes. Er wollte mit seinen Erfahrungen als Diabetiker seinen acht Millionen Leidensgenossen in Deutschland klarmachen, dass sie in der Lage sind, alles zu leisten, solange sie die Regeln beachten. Er forderte sich ständig ,Bis an die Grenzen - und darüber hinaus!' - als Motivation gegen die Angst vor der tödlichen Krankheit. Dass ich seine Arbeit beende, ist meine vornehmste Pflicht.» (Joachim Fuchsberger)

Kommentar schreiben