nach oben

Anzeige

Blogs
abo
Ein mit künstlicher Intelligenz erzeugtes Bild von Saturn und seinen Ringen.

Ein mit künstlicher Intelligenz erzeugtes Bild von Saturn und seinen Ringen. Bild: Ravit Helled, UZH, Artificial Intelligence DALL-E

Space Blog

Dübendorfer Forscher über Saturn, den «verhinderten Gasriesen»

Dass es Saturn nicht geschafft hat, neben Jupiter zu einem echten Gasriesen heranzuwachsen, liegt an seiner Position im Sonnensystem.

Ein mit künstlicher Intelligenz erzeugtes Bild von Saturn und seinen Ringen. Bild: Ravit Helled, UZH, Artificial Intelligence DALL-E

Veröffentlicht am: 21.10.2023 – 12.19 Uhr

Planeten gibt es nicht nur in unserem Sonnensystem: Seit 30 Jahren weiss man, dass auch an anderen Orten der Milchstrasse Planeten einen zentralen Stern umkreisen. Sie werden Exoplaneten genannt. Über 5300 solcher Exoplaneten sind bereits entdeckt worden – und es werden laufend mehr.

Viele der Exoplaneten sind Riesenplaneten aus Wasserstoff und Helium oder Planeten mittlerer Masse mit Gasatmosphären. Solche gibt es auch in unserem Sonnensystem. «Zum Glück!», möchte man sagen – denn so lassen diese sich besser untersuchen.

Dass bei genauen Untersuchungen gelegentlich auch etablierte Lehrmeinungen umgestossen werden, liegt in der Natur der Sache. Kürzlich hat es Saturn getroffen, der dank seiner auffälligen Ringe als schönster Planet unseres Sonnensystems gilt.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige